SEMINARE

SEMINAR 1

Kurs halten in der gesunden Lehre
(Frank Huck)

Sa. 01.10., 14:00 Uhr

Der lebendige Gott hat sich uns Menschen offenbart, wie wir es in der Heiligen Schrift niedergeschrieben finden (2 Petr. 1,19-21, 2. Tim. 3, 14-17). Das ist der Maßstab, dem wir auch als Gemeinde und Missionswerk Arche folgen möchten und für uns in einem Glaubensbekenntnis zusammenfassend dargestellt haben. Im Rahmen dieses Seminar wollen wir gemeinsam über den Artikel 8 des Arche Glaubensbekenntnisses nachdenken, der sich mit der intellektuell nicht einfachen Frage des Verhältnisses der Souveränität Gottes und der menschlichen Verantwortung beschäftigt:

Die Lehre von der Souveränität Gottes, dass Er nämlich auch alle Gedanken, Worte und Handlungen der Menschen lenkt, und auch die Lehre von der Verantwortlichkeit des Menschen müssen beide getrennt gehalten werden und jede für sich, ohne sich gegenseitig zu beschränken, voll und ganz als göttliche Wahrheit geglaubt werden. Und das, obwohl sich diese beiden Lehren aufgrund der Begrenzung menschlicher Logik scheinbar widersprechen.
Deshalb ist jeder Mensch, ob gläubig oder ungläubig, für sein eigenes Tun auch voll verantwortlich. Es ist nicht möglich, seine Verantwortung auf irgendwelche Umstände, auf andere Menschen oder gar auf Gott und Seine Vorherbestimmung abzuwälzen.
Deshalb ist der Mensch auch aufgefordert, Gott zu suchen, sich Ihm nicht zu verschließen, umzukehren und an das Evangelium zu glauben.
Deshalb ist die Gemeinde Jesu auch aufgefordert, allen Menschen ohne Ausnahme das Evangelium zu verkündigen.

Herzlich willkommen!

SEMINAR 2

Kurs halten in der Gemeinde
(Markus Kniesel)

Sa. 01.10., 14:00 Uhr

Die Gemeinde ist das Zentrum von Gottes Plan, Seine Weisheit und Liebe in Christus der ganzen Welt zu zeigen (vgl. Epheser 2-3). Deswegen ist es von größter Wichtigkeit, dass die lokale Gemeinde biblisch Kurs hält, obschon sie massiv durch Gesellschaft und Zeitgeist angegriffen wird.

In dem Seminar Kurs halten in der Gemeinde geht es daher um ausgewählte, wesentliche Kennzeichen aus der Bibel, wie eine lokale Gemeinde den gegenwärtigen Herausforderungen begegnen kann, um einen biblischen Kurs zu halten. Folgenden Fragen wollen wir im Seminar nachgehen:

  • Wie kann eine lokale Gemeinde treu Gottes Plan für Sein Volk repräsentieren, nämlich Seinen herrlichen Plan, wie Er für Sich Selbst ein Volk aus Juden und Heiden erlösen will?
  • Wie kann sie treu Gottes erlösende Botschaft, das Evangelium Jesu Christi, kommunizieren, und nicht den Zeitgeist und die Kultur des Ichs und der Selbsterlösung widerspiegeln?
  • Wie können wesentliche Kennzeichen, z.B. ein biblisches Verständnis von Bekehrung, Evangelisation, Gemeindemitgliedschaft, Gemeindedisziplin, Heiligung und Gemeindeleitung zum Kurshalten beitragen?

Lasst uns Gott bitten, dass Er uns frische Einsicht gibt, welche zentralen Rollen dabei das Evangelium, die Biblische Theologie und die Auslegungspredigt spielen.

SEMINAR 3

Kurs halten in einer moralisch verdrehten Gesellschaft
(Björn Gödderz)

Sa. 01.10., 14:00 Uhr

Informationen folgen

SEMINAR 4

Kurs halten als Frau in der Welt
(Katrin Kniesel)

Sa. 01.10., 14:00 Uhr

Als Frau begegnen uns in dieser Welt viele Herausforderungen, Erwartungen und Enttäuschungen. Auch werden uns über unsere Kultur und Gesellschaft durch Social Media und andere Kanäle immer wieder Lebensvorstellungen und Ideen eingetrichtert, wie wir sein sollten.

Wie können wir als Frauen, die Christus nachfolgen, voller Freude und Klarheit Kurs halten?

Indem wir unsere vollkommene Identität und Zufriedenheit allein in Christus haben. Aber wie geht das? Paulus sagt: „Denn ich habe gelernt in jeder Lebenslage zufrieden zu sein“ (Philipper 4,11). Also können wir diese Zufriedenheit lernen.

In dem Seminar geht es darum, wie wir diese Zufriedenheit erlangen und bewahren und somit unsere Segel in den Stürmen dieser Welt richtig setzen können.